La tétracycline, connue sous le nom commercial Sumycin, agit en bloquant la fixation de l’ARNt sur la sous-unité 30S ribosomale, interrompant l’élongation de la chaîne protéique bactérienne. Ce mécanisme confère une activité sur un spectre large, incluant bactéries Gram positives, Gram négatives, rickettsies et spirochètes. Sa biodisponibilité digestive varie selon la prise alimentaire et les interactions avec les ions divalents comme calcium et magnésium. Sa diffusion tissulaire est importante, notamment dans les voies respiratoires et génito-urinaires. L’élimination se fait par voie rénale et biliaire. Les effets indésirables incluent photosensibilisation, troubles digestifs et coloration dentaire en cas d’administration précoce. Les guides thérapeutiques mentionnent sumycin prix, en soulignant la nécessité de restreindre son utilisation afin de limiter les résistances acquises.

Anlage pl-13258-01 druckversion

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13258-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 15.03.2012 bis 16.12.2013 Institut für Rechtsmedizin der Universitätsmedizin
der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Am Pulverturm 3, 55131 Mainz

Prüfungen im Bereich:
Forensik
Prüfgebiete:
Forensische Toxikologie, inkl. Fahreignungsdiagnostik
Forensische Alkohologie
Forensische Medizin
Forensische Genetik (Abstammungsgutachten, DNA-Spuren, Vergleichsproben)
Prüfverfahren:
Gaschromatographie (GC Headspace, GC/MS)**
Sektion**
Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR)**
Immunchemische Verfahren**
Flüssigchromatographie (HPLC, LC/MS)**
Photometrie
Weitere Prüfverfahren (Vortests zur Spurartbestimmung)
Innerhalb der mit ** gekennzeichneten Prüfverfahren ist dem Laboratorium, ohne dass es einer vorherigen
Information und Zustimmung der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH bedarf, die Modifizierung sowie
Weiter- und Neuentwicklung von Prüfverfahren gestattet. Die aufgeführten Prüfverfahren sind beispielhaft.

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13258-01-00
Prüfgebiet: Forensische Toxikologie, inkl. Fahreignungsdiagnostik

Prüfverfahren der Gaschromatographie (GC, GC/MS)**

Gaschromatographie
Analyt (Messgröße)
Prüfgegenstände (Matrix)
Prüftechnik
Analyt (Messgröße)
Prüfgegenstände (Matrix)
Prüftechnik
Substanzen/semiquantitative bestimmung seltener Analyte Gültigkeitsdauer: 15.03.2012 bis 16.12.2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13258-01-00
Analyt (Messgröße)
Prüfgegenstände (Matrix)
Prüftechnik

Prüfverfahren der Immunchemischen Verfahren**
Analyt (Messgröße)
Prüfgegenstände (Matrix)
Prüftechnik
Gültigkeitsdauer: 15.03.2012 bis 16.12.2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13258-01-00
Prüfverfahren der Photometrie
Analyt (Messgröße)
Prüfgegenstände (Matrix)
Prüftechnik


Prüfverfahren der Flüssigchromatographie (HPLC, HPLC-MS)**
Analyt (Messgröße)
Prüfgegenstände (Matrix)
Prüftechnik
Gültigkeitsdauer: 15.03.2012 bis 16.12.2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13258-01-00
Analyt (Messgröße)
Prüfgegenstände (Matrix)
Prüftechnik

Weitere Prüfverfahren
Analyt (Messgröße)
Prüfgegenstände (Matrix)
Prüftechnik
Prüfgebiet: Forensische Alkohologie

Prüfverfahren der Gaschromatographie (GC)**
Analyt (Messgröße)
Prüfgegenstände (Matrix)
Prüftechnik

Prüfverfahren der Photometrie
Analyt (Messgröße)
Prüfgegenstände (Matrix)
Prüftechnik
Prüfgebiet: Forensische Medizin

Prüfverfahren der Sektion**
Analyt (Messgröße)
Prüfgegenstände (Matrix)
Prüftechnik
Gültigkeitsdauer: 15.03.2012 bis 16.12.2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13258-01-00
Analyt (Messgröße)
Prüfgegenstände (Matrix)
Prüftechnik
Prüfgebiet: Forensische Genetik (Abstammungsgutachten, DNA-Spuren, Vergleichsproben)

Prüfverfahren der Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR)**
Analyt (Messgröße)
Prüfgegenstände (Matrix)
Prüftechnik
Extrahierte mitochondriale DNA aus Blut, Körperflüssigkeiten, isolierten Zellen,
Weitere Prüfverfahren (Vortests zur Spurartbestimmung)
Analyt (Messgröße)
Prüfgegenstände (Matrix)
Prüftechnik
Gültigkeitsdauer: 15.03.2012 bis 16.12.2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13258-01-00
Analyt (Messgröße)
Prüfgegenstände (Matrix)
Prüftechnik
Gültigkeitsdauer: 15.03.2012 bis 16.12.2013

Source: http://www.rechtsmedizin.uni-mainz.de/fileadmin/kliniken/rechtsmedizin/Dokumente/D-PL-13258-01-00.pdf

Microsoft word - medical doc.doc

MEDICAL TERMINOLOGY The Nervous System Chapter 13 Unit 2 1.0 Amyotrophic Lateral Sclerosis (ALS; Lou Gehregs disease) A common motor neuron disease causing degeneration of the upper motor nerves in the medulla oblongata and the lower nerves in the spinal cord. This results in atrophy of the muscles. Onset occurs between the ages of 40-70 and is usually fatal within 3-10 years du

aoniovieira.com.br

✟✡✠☛✄✝✆✞☞✌✁✎✍✏✁ DRY MOUTH (XEROSTOMIA) what is it, what causes it, how to avoid or to remedy it? What do I need to know about dry mouth ? The dry mouth is known, in the health area , as xerostomy - it is caused by the decrease in the saliva production. It attacks, with intensity and variable duration, a great number of people and its causes can v

Copyright ©2018 Sedative Dosing Pdf