La tétracycline, connue sous le nom commercial Sumycin, agit en bloquant la fixation de l’ARNt sur la sous-unité 30S ribosomale, interrompant l’élongation de la chaîne protéique bactérienne. Ce mécanisme confère une activité sur un spectre large, incluant bactéries Gram positives, Gram négatives, rickettsies et spirochètes. Sa biodisponibilité digestive varie selon la prise alimentaire et les interactions avec les ions divalents comme calcium et magnésium. Sa diffusion tissulaire est importante, notamment dans les voies respiratoires et génito-urinaires. L’élimination se fait par voie rénale et biliaire. Les effets indésirables incluent photosensibilisation, troubles digestifs et coloration dentaire en cas d’administration précoce. Les guides thérapeutiques mentionnent sumycin prix, en soulignant la nécessité de restreindre son utilisation afin de limiter les résistances acquises.

Microsoft word - 06-01-27_pm_doping_abgeurteilte_fälle_2005_d.doc


Übersicht über die von der Disziplinarkammer von Swiss Olympic beurteilten Fälle im Jahr 2005

Sportart
Substanz / Vorwurf
Sanktion
Kokain und Metaboliten sowie Carboxy-THC → Sperre von 2 Jahren, beginnend ab dem 02.09.2005; Auferlegung der Verfahrenskosten (Fr. 600.00) sowie der Analysekosten (Fr. 333.50). Carboxy-THC → Cannabis (mind. 260.4 ng/ml) Sperre von 8 Monaten, beginnend ab dem 06.10.2005; Auferlegung der Analysekosten (Fr. 333.50) sowie der Verfahrenskosten (Fr. 400.00). Sperre von drei Monaten, beginnend ab dem 28.06.2005; Auferlegung der Verfahrenskosten (Fr. 100.00) sowie der Analysekosten (Fr. 333.50). Verzicht sowohl auf eine Geldstrafe als auch auf eine Sperre; Aberkennung des Wettkampfergebnisses vom 04.12.04 in Lausanne; Auferlegung der Verfahrenskosten (Fr. 400.00) sowie der Analysekosten (Fr. 330.00). Verwarnung und Auferlegung der Verfahrenskosten (Fr. 200.00) sowie Sperre von 10 Monaten, beginnend ab dem 24.07.2005; Auferlegung der Verfahrenskosten (Fr. 500.00) sowie der Analysekosten (Fr. 333.50). Sperre von 9 Monaten, beginnend ab dem 09.09.05; Auferlegung der Analysekosten (Fr. 333.50) sowie der Verfahrenskosten (Fr. 800.00). Verletzung der Meldepflicht gemäss Ziffer 12.4 Sperre von 6 Wochen, beginnend ab dem 02.02.2005; Geldbusse in des Dopingstatuts der Höhe von Fr. 2'000.00; Auferlegung der Verfahrenskosten (Fr. 300.00). Sperre von zwei Jahren, davon 1 Jahr zur Bewährung ausgesetzt bei einer Probezeit von 5 Jahren; Geldbusse in der Höhe von Fr. 100'000.00, teilweise bedingt (Fr. 50'000.00) bei einer Probezeit von 5 Jahren; Auferlegung der Verfahrenskosten (Fr. 5'000.00). Sperre von 2 Jahren, beginnend ab dem 10. Mai 2005; Auferlegung der Verfahrenskosten (Fr. 500.00) sowie der Analysekosten (Fr. 1’160.00).
Übersicht über die von der Disziplinarkammer von Swiss Olympic beurteilten Fälle im Jahr 2005

Sperre von 8 Monaten ab 24.01.05; Übernahme der Verfahrenskosten (Fr. 400.00) sowie der Analysekosten (Fr. 330.00). Sperre von 2 Jahren, beginnend ab dem 24.02.2005; Auferlegung der Verfahrenskosten (Fr. 300.00) sowie der Analysekosten (Fr. 300.00). Verwarnung; Sperre von drei Monaten, zur Bewährung ausgesetzt bei einer Probezeit von 2 Jahren, beginnend ab dem 7. November 2005; Auferlegung der Analysekosten (Fr. 333.50) sowie der Verfahrenskosten (Fr. 150.00). Sperre von 6 Monaten, beginnend ab dem 23.03.2005; Auferlegung der Verfahrenskosten (Fr. 100.00). Sperre von 5 Monaten, beginnend ab dem 03.03.2005; Auferlegung der Verfahrenskosten (Fr. 100.00) sowie der Analysekosten (Fr. 333.50). → Cannabis (mind. 219.6 ng/ml) Sperre von 7 Monaten, beginnend ab dem 15.11.2005; Auferlegung der Analysekosten (Fr. 333.50) sowie der Verfahrenskosten (Fr. 400.00). Sperre von 2 Jahren, beginnend ab dem 09.07.2005; Auferlegung der Verfahrenskosten (Fr. 500.00) sowie der Analysekosten (Fr. 1’660.00). Verwarnung und Tadel ohne Sperre; Auferlegung der Analysekosten (Fr. 333.50); Verfahrenskosten wurden keine erhoben.

Source: http://www.karate.ch/img/pdf_news_flash/Doping_Abgeurteilte_2005.pdf

A5294v2_providersummarysheet_091212[1]

ACTG A5294 (Clinician Summary Sheet) A Prospective, Phase III, Open-Label Study of Boceprevir, Pegylated-Interferon Alfa 2b and Ribavirin in HCV/HIV Coinfected Subjects (BIRTH) A Multicenter Trial of the Aids Clinical Trials Group (ACTG) Brief Description: Prospective, phase III, open-label, single-arm study of pegylated-interferon alfa 2b (PEG- IFN), ribavirin (RBV), an

Rachael business owner member_spotlight_-3ans

PrimeTime Member Spotlight July 2011 they do, and their association with PrimeTime. Personal talk … Connections: Where are you from originally, and how long have you been in Singapore? Rachael: I’m from the UK and I’ve been in Singapore for nearly four years now. Connections: What brought you to Singapore? Rachael: Well, it’s the usual story – my husband’s job. Ther

Copyright ©2018 Sedative Dosing Pdf